Partner in Deutschland
Erfolgreiche Technologien entstehen nur auf der Basis exzellenter Wissenschaft – deswegen freut sich der HITA e.V. über die ganz besondere Partnerschaft mit dem:
Institut für Informationstechnologien im Gesundheitswesen
Villa Rheinburg, Reichenaustr. 1, 78467 Konstanz
Kooperationsprojekte in Zusammenarbeit mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin und Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft:
Gemeinsam mit dem Lehrbeauftragten Klemens Werthmann entwickelten Studierende aus dem Bachelor Druck- und Medientechnik im Wintersemester 2012/13 Online- und Marketingstrategien, Lern- und Imagefilme und Logos für den HITA e.V.. Hier geht´s zum Projekt und den Film-Clips.
In der Designfabrik ‘ inno.space‘ arbeiten Studierende der Hochschule Mannheim ( www.hs-mannheim.de) an innovativen Herausforderungen. Dabei berücksichtigen sie Technik, Design, Wirtschaft, Informatik und und arbeiten interdisziplinär. Herausgefordert von HITA e.V., erarbeiten Studierende um Professorin Kristin Kohler Lösungen, um das ghanaische Gesundheitssystem mit
innovativen computergestützten Technologien zu unterstützen. Sehen Sie sich das Projekt an: inno-space.de/projects/udi/
In einem Wettbewerb entwickelten im Wintersemester 2012/13 Studierende aus dem Bachelor Studiengänge “Journalismus und Unternehmenskommunikation” Online- und Marketingstrategien, Lern- und Imagefilme und Logos für den HITA e.V.
Hier geht es zu den Konzepten und Skripten der gesamten PR-Kampagne: 1. Das soziale Netzwerk 2. Akademiker aus der 3. Welt 3. Education through Application 4. Und was kann dein Handy?
Die St. Elisabeth Diakonie (www.elisabeth-diakonie.de) stellte dem HITA e.V. im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) ihre Einrichtung in Berlin zur Verfügung und ermöglichte so den Dreh eines Lehr-/Lern-Films.