WLAN Implementierung an der University of Ho – TAG 13 – 29. Mai 2018
Der Bericht von unserem HITA Team von TAG 13 ist online. Frühere Reports: TAG 1 – TAG 2 – TAG 3 – TAG 4 – TAG 5 – TAG 6 – TAG 7 – TAG 8 – TAG 9 - TAG 10 & 11 - TAG 12. Spätere Reports: TAG 14 – TAG 15.
Kompletter Report: REISEBERICHT. Presse: PRESS 1 – PRESS 2 – PRESS 3 – PRESS 4 – PRESS 5 – PRESS 6 – PRESS 7 – PRESS 8. Regierungsseite: GOVERNMENT OF GHANA. Inhaltsverzeichnis: PROJEKTSEITE.
Der Arbeitstag beginnt mit einer schlechten Nachricht: Einer der fleißigen IT-Fachleute von SONAM ist am Abend zuvor auf offener Straße von mehreren Unbekannten attackiert, mit einem Stein am Kopf verletzt und ausgeraubt worden. Zum Glück erweist sich die Verletzung als nicht schwerwiegend. Alle aber sind schockiert darüber, dass die Straßen selbst in Kleinstädten wie Ho nach Sonnenuntergang nicht mehr sicher scheinen — vor ein paar Jahren noch undenkbar. In kleiner Gruppe diskutieren und planen wir heute die nächsten Schritte bei der Implementierung des Moodle eLearning- und mLearning-Systems. Technisch ist das Aufsetzen der Plattform schnell erledigt; Kurse müssen eingegeben, Nutzer-Accounts für alle beteiligten Lehrkräfte angelegt und den Kursen zugeordnet werden. Danach aber fängt die eigentliche Arbeit erst an: die Lehrkräfte, welche die einzelnen Kurse unterrichten, müssen geeignete Lerninhalte identifizieren und diese dann einstellen. Beispiele sind Hausaufgaben, für welche die Student*innen online Texte, Skizzen, Fotos oder Videos studieren müssen. Das alles können die Lernenden nun auch mit Hilfe ihres eigenen Smartphones. Währenddessen ist die Entscheidung darüber, an welchem Ort das zweite Computer-Lab eingerichtet werden soll, gefallen: Am Standort Dave, der neben den Studentenwohnhäusern einige Unterrichtsräume und die Bibliothek beherbergt. Viele der Student*innen verbringen die meiste Zeit auf diesem Gelände, da der zentrale Campus oft völlig überfüllt ist. Das Camputer-Lab und die Abdeckung mit dem Campus-WLAN werden es ihnen erlauben, auch an diesem Ort produktiv lernen zu können.
FOTO: Leonhard diskutiert mit dem SONAM-Team
WIR SUCHEN WEITERHIN NACH NEUEN MITGLIEDERN UND SIND AUF EUREN SUPPORT UND FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG ANGEWIESEN, UM UNSERE PROJEKTE UMSETZEN ZU KÖNNEN.
- Zur Mitgliedschaft geht es hier: Werde Mitglied
- Zur Pressemitteilung: Containerverschiffung und Westafrikas erstes Campus W-LAN
- Alle Reports als PDF: Reisebericht Ghana – Mai 2018
>>> BERICHT VON TAG 12 (28.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 10 & 11 (26. & 27.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 9 (25.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 8 (24.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 7 (23.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 6 (22.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 5 (21.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 4 (20.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 3 (19.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 2 (18.05.2018) <<<
>>> BERICHT VON TAG 1 (17.05.2018) <<<
>>> PROJEKTSEITE <<<
HITA MEDIENKANÄLE
HITA Radio: https://hearthis.at/bYG8JTWQ/
Facebook: https://www.facebook.com/HITA-eV-Healthcare-Information-Technologies-for-Africa-eV-448468271870135/
Instagram: https://www.instagram.com/hita_ev/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hita-ev-b10a16145/
Twitter: https://twitter.com/HITA_eV
Google+: https://plus.google.com/u/0/100994541646671925018
Pinterest: https://www.pinterest.de/hitaev2020
Tumblr: https://hita-ev.tumblr.com/
Flickr: https://www.flickr.com/people/151938437@N03/
Xing: https://www.xing.com/communities/groups/healthcare-information-technologies-for-africa-1044128
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCPC6plfcmjS39kibkbhccYg
VK: https://vk.com/hita_ev